- > Steingaden
- > Gemeinde
- > Gemeinde
- > Aktuelles
Resolution der Gemeinde Steingaden zum Erhalt des Schongauer Krankenhauses
Wespen- und Hornissenberatung
Übungen und Manöver der Bundeswehr
Ringbuslinie Ammergebirge
AktivSenioren Bayern e.V.
Feldvergleich und Nachschätzung nach §11 Bodenschätzungsgesetz (BoSchätzGes)
Amtliche Veröffentlichung
Finanzamt Wolfratshausen/Bad Tölz
Feldvergleich und Nachschätzung nach § 11 Bodenschätzungsgesetz (BoSchätzGes)
Im laufenden Jahr 2023 erfolgt in der Gemarkung Urspring eine Überprüfung von
Grundstücken, die nachhaltige Veränderungen in der natürlichen Ertragsfähigkeit erfahren haben
(Rodungsflächen, Rekultivierungsflächen, Meliorationsflächen, Extensivierungsflächen, etc.)
Nach § 15 BodSchätzG sind die dafür erforderlichen Maßnahmen (Einmessungen, Bohrungen)
von den Grundstückseigentümern und Nutzungsberechtigten zu dulden.
Eine Einsichtnahme in die Ergebnisse der Bodenschätzung ist nach Abschluss der Arbeiten
Während der Offenlegungsfrist voraussichtlich im Frühjahr 2024 möglich.
Der genaue Offenlegungstermin wird rechtzeitig zur Veröffentlichung bekannt gegeben.
Informationen - Blackout
Unter diesen Homepage-Adressen finden Sie Blackout-Informationen:
BBK: www.bbk.bund.de
Dr. Sandra Kreitner: www.stromausfall-wm-sog.de .
Information über das FFH-Monitoring in Bayern - Lebensraumtypen -
Wasserqualität der Badeseen im Landkreis Weilheim-Schongau
Mit einem Klick auf die Überschrift, öffnet sich die Seite des LRA mit den aktuellen Messdaten alles Badeseen im Landkreis.
Sperrung der Dammüberfahrt Lechstaustufe 3 Urspring ab dem 03.07.2023
Der Damm der Lechstaustufe 3 in Urspring ist für die Dauer der Bauarbeiten ab 03.7.23 bis auf Weiteres für den Verkehr gesperrt. Ausgenommen sind Fußgänger und Fahrradfahrer.